Hier erfährst du, wie du den ID-Check durchführen musst.
So führst du die Identifizierung erfolgreich durch
Wichtig: Damit die automatische Verifizierung sauber und schnell funktioniert, ist es wichtig, dass der vollständige Namen des Ausweises/Passes bei der Registrierung verwendet wird und das Geburtsdatum korrekt eingetragen wird.
- Logge dich in dein Kundenkonto ein.
- Nun sollte ein Hinweis erscheinen, dass du dich identifizieren musst. Klicke hierfür auf "Zum ID-Check".
- Du wirst jetzt auf eine andere Seite umgeleitet, um den ID-Check durchzuführen.
- Als Nächstes erscheint ein QR-Code, welchen du mit der Kamera App deines Smartphones scannst.
- Nach dem Scan des QR-Codes wirst du auf die nächste Seite weitergeleitet.
- Klicke jetzt unten auf "Los geht's" und akzeptiere die Nutzungsbedienungen.
- Auf der nächsten Seite wird ein Kompatibilitäts-Test durchgeführt, welcher prüft, ob dein Gerät bereit für die Identifizierung ist. Achte darauf, dass du der Seite den Zugriff auf deine Kamera gewährst.
- Klicke hierfür auf "Zulassen".
- Wähle als Nächstes den Ausweisdokumenten-Typ aus, welchen du hochladen möchtest (Pass oder ID).
Folge jetzt den Anweisungen der Seite und führe die entsprechenden Schritte durch.
Die Dokumente werden automatisch überprüft und freigegeben.
Videoanleitung:
Die Verifizierung klappt nicht
Falls die Verifizierung nicht klappt, kann das mehrere Gründe haben. Die häufigsten Gründe sind:
- Dein Gerät ist für die Verifizierung nicht geeignet (inkompatibel).
- Deine hochgeladenen Dokumente sind nicht mehr gültig.
- Deine hochgeladenen Dokumente sind nicht lesbar oder wichtige Informationen sind verdeckt.
- Deine hochgeladenen Dokumente sind nicht zulässig. Welche Ausweisdokumente werden akzeptiert?
- Ungültige Dokumente und Selfie hochgeladen oder zweite Seite der Identitätskarte fehlt.
- Selfie und Ausweisdokument stimmen nicht überein.
- Persönliche Angaben stimmen nicht mit dem Ausweisdokument überein. (Registrierte Person)