Du hast vor, deine bestehende Rufnummer von deinem aktuellen Mobilfunkanbieter zu uns mitzunehmen?
Dann kannst du folgendermassen vorgehen, damit die Übertragung reibungslos abläuft.
INHALTSVERZEICHNIS
- Wichtig für die Rufnummernübernahme:
- Wie kann ich als neuer Kunde meine Rufnummer mitnehmen?
- Wie kann ich als bestehender Kunde meine Rufnummer mitnehmen?
- Wie lange dauert eine Rufnummernübernahme ungefähr?
Wichtig für die Rufnummernübernahme:
- Kündigung:
Gut zu wissen ist, dass du bei deinem aktuellen Mobilfunkanbieter nicht kündigen musst. Das übernehmen wir für dich! Wenn du wechseln möchtest, ist es also wichtig, dass du nicht bei deinem aktuellen Mobilfunkanbieter kündigst. Der Antrag für die Rufnummernübername/Kündigung beginnt nicht mit deiner Kündigung, sondern mit der abgeschlossenen Registrierung bei uns.
- Kündigungsfrist:
Grundsätzlich kannst du deinen aktuellen Mobilfunkanbieter auch vor Ablauf des Abonnementvertrags verlassen (vorzeitige Vertragskündigung). Der aktuelle Mobilfunkanbieter kann dir aber eine Strafgebühr für die Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen in Rechnung stellen. Prüfe deshalb im Voraus, welche Vertragsbedienungen du hast. Falls du dir nicht sicher bist, empfehlen wir die Kündigungsart "Ende Vertragslaufzeit" auszuwählen.
- Prepaid Rufnummern:
Bitte bestätige nach der Registrierung bei uns die Portierung, indem du mit der zu portierende Rufnummer eine SMS an die Nummer 499 mit dem Inhalt "JA" sendest. Diese SMS kannst du auch senden, wenn kein Guthaben mehr auf deiner Prepaid Karte vorhanden ist. Solltest du die SMS nicht senden können, kannst du dich an deinen aktuellen Mobilfunkanbieter wenden. Dieser kann die Abmeldung auch manuell für dich durchführen.
- Schweizer Rufnummern/Festnetz Nummern:
Bitte beachte, dass wir nur Schweizer Rufnummern von Schweizer Mobilfunkanbietern zu uns übernehmen können. Ausländische & Festnetz Nummern können wir leider nicht zu uns übernehmen.
Wie kann ich als neuer Kunde meine Rufnummer mitnehmen?
- Erstelle als Erstes auf unserer Webseite ein Konto: Kundenportal
- Wähle bei SIM-Typ Auswahl aus, ob du eine SIM-Karte oder eine eSIM haben möchtest. Falls du noch keine physische SIM-Karte besitzt, kannst du eine über unseren Shop bestellen. Falls du eine eSIM möchtest, wählst du "eSIM kaufen & aktivieren" aus.
- Wähle als Nächstes den Gerätetyp (z. B. Smartphone) aus und verleihe deiner SIM-Karte/eSIM einen persönlichen Namen und klicke danach auf "Weiter".
- Auf der nächsten Seite siehst du jetzt folgende Ansicht:
- Physische SIM-Karte: Dein Tarif ist bereits ausgewählt, welchen du zuvor über den Shop bestellt hast. Nach der erfolgreichen Rufnummernübernahme kannst du diesen wieder ändern.
- eSIM: Wähle einen Abo-Tarif aus, welcher deinen Vorstellungen entspricht. Nach der erfolgreichen Rufnummernübernahme kannst du diesen wieder ändern.
- Jetzt ist es wichtig, dass du unten im letzten Abschnitt auswählst, dass du deine bestehende Rufnummer zu uns mitnehmen möchtest. Klicke danach auf "Weiter".
- Ergänze jetzt auf der nächsten Seite deine bisherige Rufnummer, bisheriger Anbieter, bisheriger Vertragstyp und Kündigungsart ein.
- Zum Schluss erhältst du eine Gesamtübersicht (ausgewählter Tarif, Zahlungsmethode etc.) und kannst die Bestellung mit Rufnummerübernahme abschliessen. Nach dem Bestellabschluss wird dir die Rufnummerübernahme direkt im Kundenportal angezeigt.
- Führe die Verifizierung erfolgreich durch. Weshalb muss ich eine Verifizierung durchführen?
- Nach der Verifizierung erhältst du noch eine Bestätigung per E-Mail. Über die nächsten Schritte werden wir dich per E-Mail informieren.
Wichtig:
Bitte beachte, dass wir keinen Einfluss auf das Kündigungsdatum/Startdatum haben.
Dieses legt dein aktueller Mobilfunkanbieter anhand deines aktuellen Vertrages fest.
Wie lange dauert eine Rufnummernübernahme?
Videoanleitung:
Wie kann ich als bestehender Kunde meine Rufnummer mitnehmen?
- Logge dich in dein Konto ein: Kundenportal
- Klicke auf "Gerät hinzufügen".
- Wähle bei SIM-Typ Auswahl aus, ob du eine SIM-Karte oder eine eSIM haben möchtest. Falls du noch keine physische SIM-Karte besitzt, kannst du eine über unseren Shop bestellen. Falls du eine eSIM möchtest, wählst du "eSIM kaufen & aktivieren" aus.
- Wähle als Nächstes den Gerätetyp (z. B. Smartphone) aus und verleihe deiner SIM-Karte/eSIM einen persönlichen Namen und klicke danach auf "Weiter".
- Auf der nächsten Seite siehst du jetzt folgende Ansicht:
- Physische SIM-Karte: Dein Tarif ist bereits ausgewählt, welchen du zuvor über den Shop bestellt hast. Nach der erfolgreichen Rufnummernübernahme kannst du diesen wieder ändern.
- eSIM: Wähle einen Abo-Tarif aus, welcher deinen Vorstellungen entspricht. Nach der erfolgreichen Rufnummernübernahme kannst du diesen wieder ändern.
- Jetzt ist es wichtig, dass du unten im letzten Abschnitt auswählst, dass du deine bestehende Rufnummer zu uns mitnehmen möchtest. Klicke danach auf "Weiter".
- Ergänze jetzt auf der nächsten Seite deine bisherige Rufnummer, bisheriger Anbieter, bisheriger Vertragstyp und Kündigungsart ein.
- Zum Schluss erhältst du eine Gesamtübersicht (ausgewählter Tarif, Zahlungsmethode etc.) und kannst die Bestellung mit Rufnummerübernahme abschliessen. Nach dem Bestellabschluss wird dir die Rufnummerübernahme direkt im Kundenportal angezeigt. Als Nächstes erhältst du noch eine Bestätigung per E-Mail. Über die nächsten Schritte werden wir dich per E-Mail informieren.
Wichtig:
Bitte beachte, dass wir keinen Einfluss auf das Kündigungsdatum/Startdatum haben.
Dieses legt dein aktueller Mobilfunkanbieter anhand deines aktuellen Vertrages fest.
Wie lange dauert eine Rufnummernübernahme?
Videoanleitung:
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren